15.09.2023. "Wissenskommunikation und Landessprache - Die gesamtgesellschaftliche Verantwortung von Forschung und Lehre", 22. bis 24. Oktober 2023. Eine Tagung der Akademie für Politik und…
2. hlb fordert bessere und verlässliche Forschungsförderung für die angewandten Wissenschaften
Bonn, 8. September 2023. Der Hochschullehrerbund hlb fordert, dass die Bundesregierung zügig klare, schlanke und verlässliche Förderstrukturen für die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW)…
3. Empfehlungen zur Fortführung und Weiterentwicklung des Programms „Forschung an Fachhochschulen“
27. Juni 2023. Der Hochschullehrerbund hlb begrüßt die Signale aus der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK), an einer Weiterführung und Weiterentwicklung des Programms „Forschung an…
4. Wissenschaftsbasierte Lehre und generative KI-Systeme
12. Juni 2023. Das Positionspapier wurde erarbeitet von der Arbeitsgruppe „Digitalisierung der Lehre“ des Hochschullehrerbundes hlb unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jörn Schlingensiepen,…
5. Delegierte wählen neuen hlb-Präsidenten. Ehrung des scheidenden Präsidenten
Bonn, 8. Mai 2023. Prof. Dr.-Ing. Tobias Plessing (55) ist neuer Präsident des Hochschullehrerbunds hlb. Der Professor für Energietechnik wurde auf der diesjährigen Delegiertenversammlung in Potsdam…
Aktuelle Informationen
Mitglied werden Mitgliedschaft Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserem Verband interessieren. Den Aufnahmeantrag können Sie hier runterladen: Download Aufnahmeantrag als…
Stellungnahmen
Der Landesverband Niedersachsen ist Mitglied der Hochschullehrerbund - Bundesvereinigung e. V., die folgende Leistungen für ihre Mitglieder anbietet: Kontakt zur hlbBundesvereinigung und…
10. Satzung
Satzung Satzung des Hochschullehrerbundes, Landesverband Niedersachsen e. V. Fassung vom 16. April 2016 § 1 Name und Sitz des Verbandes (1) Der Verband führt den Namen Hochschullehrerbund e.…